In meinem Massage-Seminar wird eine Einführung in die Ayurvedische Gesundheits- und Massagelehre gegeben und ein grundlegendes Wissen dieser alten indischen Heilkunst vermittelt. Nach den ersten Einblicken in die Elementarlehre der Ayurveda werden Schritt für Schritt die primären Techniken der Ayurvedischen Massage für Kopf, Nacken und Rücken erlernt. Nach diesem Kurs können mit Hilfe von gelernten Massagetechniken Teilmassagen wie z. Bsp. die klassische Padabhyanga, die Fußmassage an sich selbst oder im Umfeld ausprobiert werden, welche sich nach und nach ganz einfach in den Alltag einbauen lassen. Im ayurvedischen Massage-Ausleitungsprozeß schließt das Schwitzverfahren an die Massage an, da Toxine aus den Gewerbeschichten gelöst wurden und durch das Schwitzen der Transport in den Magen-Darm-Trakt weiter gefördert wird. Über den Schweiß werden die Abfallstoffe besser ausgeschieden und der Transport in den Körperkanälen wird verbessert.
Bei Interesse an dem anschließenden Schwitzverfahren kannst du dich separat für ein Schwitzhütten-Ritual am Nachmittag nach dem Einführungs-MassageSeminar anmelden, welches den Ausleitungsprozess begünstigt. Zwischen dem Massage-Workshop und dem Schwitzhütten-Ritual ist eine Pause von 1 Stunde gegeben.
Bitte beachte die Hinweise im beiliegenden Flyer bzw. auf der Webseite www.schwitzhuette.holger-roehle.de
Ayurveda Massage - Einführungsseminar |
Termin Samstag, 17.06.2023 / 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Ort naturayoga - Pappelweg 14 / 09123 Chemnitz |
Teilnahmegebühr 60€ |
Ayurveda Massage - Einführungseminar |
Termin Sonntag, 02.07.2023 / 11:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Ort naturayoga - Pappelweg 14 / 09123 Chemnitz |
Teilnahmegebühr 60€ |
Ayurveda Massage - Einführungsseminar |
Termin Samstag, 23.09.2023 / 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Ort naturayoga - Pappelweg 14 / 09123 Chemnitz |
Teilnahmegebühr 60€ |
Mitbringen altes Handtuch, sowie kleine Decke, bequeme Kleidung
_____________________________________________________________
Die Massage ist eine der ältesten Techniken der Welt, die angewendet wurde, um Schmerzen zu lindern, Gewebe zu regenerieren und bei Störungen der inneren Organe zu helfen. Massagen werden in Indien und anderen asiatischen Ländern auch im Alltag und in der Familie selbstverständlich durchgeführt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Massagen können ausleitend wirken und auch auf die Strukturen im Körperinneren, z.Bsp. auf die Gelenke wirken. In der Ayurvedischen Massage werden reichhaltige Kräuteröle aus wertvollen Basisölen wie Sesam, Mandel- oder Kokosöl entsprechend dem Konstitutionstyp angewendet. Ölmassagen können viele positive Wirkungen haben. Sie werden besonders eingesetzt zum Ausgleich von Vata, bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems, bei sehr trockener Haut, bei stressbedingten Beschwerden sowie zur Entspannung und Kräftigung.
Die Ölmassage wirkt auf die 3 Zirkulationssysteme des Körpers: Blut, Lymphe, Nervensystem. Die Wirkung ist vitalisierend und verjüngern. Eine regelmäßige Massage unterstützt das Immunsystem, tonisiert die Muskulatur, kann bei der Ausscheidung von Giftstoffen helfen, wirkt günstig auf das Verdauungssystem und verleiht einen strahlenden Teint. Durch diese wohltuenden Teilmassagen können Muskeln gelockert & Verspannungen gelöst werden. Abgestimmte naturreine Massageöle unterstützen die Beruhigung des Nervensystems und machen die Massage zu einem besonderen Erlebnis. Ein entspanntes Nachruhen schließt dann die Massage ab.
_____________________________________________________________________________
Dieses Ayurveda-Seminar führt dich in die traditionellen Ayurvedischen Lehren ein und ist für Jedermann geeignet, der neugierig ist, sein Selbst & seine Umwelt aus einem anderen Blickwickel zu betrachten und neu zu entdecken. Hier hast du die Möglichkeit, für einen Abend in die Ayurveda-Oase einzutauchen und die Grundlagen dieser alten Heilkunst in Verbindung mit dem Hatha Yoga kennenzulernen. Im theoretischen Teil wird dir ein Grundwissen dieser Philosophie vermittelt, welches im praktischen Teil in eine ganzheitliche Yogastunde einfließen wird. Du wirst in die Körperhaltungen und Entspannungstechniken eingeführt, welche du individuell auf deinen Typ abstimmen und anwenden kannst. Eine schöne Vorbereitung für deinen Weg zu mehr Achtsamkeit& Eine schöne Vorbereitung für deinen Weg zu mehr Achtsamkeit&Ruhe. Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig.Ruhe.Eine schöne Vorbereitung für deinen Weg zu mehr Achtsamkeit & Ruhe. Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für eine kleine Teeverkostung ist gesorgt!
Mitbringen bequeme Kleidung
Veranstaltungstermin
* 01.12.2023 (Freitag 16-19:30 Uhr)
Wo EinsZwo Gesundheitsstudio
Einsiedler Hauptstr. 88/09123 Chemnitz
Ausgleich 55€