Krankheit als Weg zur Meditation

Ein Rasayana für mehr Vitalkraft

Nutzen wir die Krankheit als Weg, um uns und die Natur tiefer kennen zu lernen - eine Möglichkeit, die wir nutzen sollten.

Heilung findet dann statt, wenn du offen & achtsam bist. Überall am Wegesrand, auf Wiesen und in Waldbereichen lauern unsere besten Heiler und Heilerinnen auf uns.  Sie begleiten uns auf allen Wegen, sind quasi immer da, wenn wir sie brauchen.

Mit Wachsamkeit können wir ihnen begegnen und sie als Geschenk von Mutter Natur annehmen. Ganz gleich, ob Löwenzahn, Hagebutte, Spitzwegerich, Wegwarte, Gundelrebe oder Frauenmantel - die Liste ist lang und so Manches ist sogar im tiefsten Winter unter dem Schnee standfest und auffindbar.

 

Heilpflanze für Lebenskraft
Hagebuttenpulver

Wenn dein Körper mit Beschwerden nach dir ruft, solltest du ihm die Aufmerksamkeit geben und dich auf den Weg nach dem passenden Kraut begeben. Manchmal hilft es, einfach loszulaufen und die sichtbaren Pflanzen, welche einem begegnen, zu beobachten, intuitiv zu ernten und anhand eines Buches oder Kräuterkundigen zu inspizieren. So lernst du nicht nur das Wissen der Pflanzen kennen, sondern auch deine eigene Eingebung, welche dich zur passenden Krankenschwester führt.

Manchmal ein spannendes Erlebnis, in welchem schon der Heilprozess eingeleitet wird. Es benötigt nämlich Ruhe, Geduld & Hingabe, die Pflanzen zu sammeln, zuzubereiten und mit Sanftmut zu genießen die 3 Königinnen der Genesung.

Entspannungshaltung im Yoga

Stärkung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit

 

Durch Spaziergänge, eine abwechs- lungsreiche Ernährung sowie eine lebende Dualität von Anspannung & Entspannung im Alltag sind die Basis für ein stabiles Immunsystem.

 

Yoga kann unterstützend wirken und schon vorhandene Symptome wie Kopfschmerzen oder Abgeschlagenheit lindern. Eine regelmäßige Yogapraxis kann dir helfen, deinen Körper & Geist in Balance zu halten. Yoga baut Stress ab, sorgt für eine optimale Entgiftung und regt die Immunfunktionen an.

Der mentale Körper ist ausschlaggebend für eine gute Gesundheit, somit ist Meditation ein Werkzeug der Wahl, um im permanenten Austausch mit dir selbst zu sein. Affirmationen wie: ich bin gesund, mir geht es gut usw. geben mentale und emotionale Kraft, Visualisierungen unterstützen den Abwehrprozess von Krankheitserregern. Also ein kleines Zeitfenster am Morgen oder Abend dafür freihalten!

 

Durch schnelle dynamische Bewegungen wie z.Bsp. den Sonnengruß wird der Körper aufgeheizt und die Bauchorgane werden angeregt, was dazu führt, Erreger ebenfalls abzuwehren. Drehende und kreisende Bewegungen und Asanas mit Drehungen können die Abwehrzellen aktivieren. Die Beinkrätsche mit kreisenden Bewegungen aktiviert die Lymphknoten, welche in den Leisten sitzen und die Krankheitserreger besser abwehren können. Andere gedrehten Asanas sind hierfür auch ratsam wie der Drehsitz oder das gedrehte Krokodil.